WatervisionTOUR 2025

Nahtlose Laufschrift
Digitalisierung +++ Energieautarkie +++ Fachkräftesicherung +++ 4.0-Netzbewirtschaftung +++ 4.0-Ausrüstung +++ 4.0-Energie +++ 4.0-Instandhaltung +++ 4.0-Betriebsführung +++ 4.0-Dokumentation +++
Digitalisierung +++ Energieautarkie +++ Fachkräftesicherung +++ 4.0-Netzbewirtschaftung +++ 4.0-Ausrüstung +++ 4.0-Energie +++ 4.0-Instandhaltung +++ 4.0-Betriebsführung +++ 4.0-Dokumentation +++

Digitalisierung, 4.0-Netzbewirtschaftung und 4.0-Ausrüstung für Fachkräftegewinnung, Energieunabhängigkeit und Zukunftssicherheit

Die Wasserwirtschaft wird mit den größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte konfrontiert. Explodierende Energiepreise, Fachkräftemangel und steigende normative Ansprüche, z.B. durch KARL, stellen die Verantwortlichen vor hohe Anforderungen. Digitalisierung hilft! Und ist zugleich mit 4.0-Netzbewirtschaftung, 4.0-Energie und 4.0-Ausrüstung die unumgängliche Grundlage für die smarte Lösung aller aktuellen Herausforderungen!

Die 7. Auflage der WatervisionTOUR zeigt, wie Digitalisierung und 4.0-Service in der Praxis helfen! Planer und Betreiber erfahren aus erster Hand, wie künftige Herausforderungender Wasserwirtschaft systemtechnisch angegangen und mit Kompetenz gelöst werden können. Anwender und Planer geben exklusive Einblicke in ihre Lösungskonzepte für heute und morgen.

WatervisionTOUR Stopps

Nach oben scrollen